Die Wurzeln des DiakonieVerbandes Brackwede gehen bis auf das Jahr 1977 zurück, als der erste ambulante Pflegedienst (Diakoniestation Brackwede) in Trägerschaft des Diakonischen Werkes im Verband der Ev. Kirchengemeinden in Brackwede gegründet wurde. Im Jahre 1978 wurde die erste hauptamtliche Leitung des Diakonischen Werkes eingestellt.
Am 01. Januar 2005 wurden das Diakonische Werk Brackwede und die Grundstücksverwaltung Ev. Kirchengemeinden in Brackwede zum DiakonieVerband Brackwede GmbH zusammengeführt. Er ist als gemeinnützige GmbH Mitglied des Diakonischen Werkes von Westfalen als dem zuständigen Landesverband.
Gewünscht war eine moderne und bildstarke Homepage, die auf allen Endgeräten eine gute Figur abgibt. Neben der Konzeption & Umsetzung waren wir auch für die Bildauswahl zuständig.
Auftraggeber
DiakonieVerband Brackwede Gesellschaft für Kirche und Diakonie mbH
Obwohl das Thermometer noch milde 20 Grad anzeigt, stehen in vielen Regalen bereits wieder Lebkuchen & Co. Weniger offensichtlich, aber nicht weniger engagiert, leitet auch das Team der PMR Werbeagentur die Planung der alljährlichen Weihnachtsaktion ein, wenn Schnee noch lange nicht in Sicht ist. Unter dem Titel „Christmas in a box“ sammelten wir in diesem Jahr Ideen und Inspiration, wie wir ein wenig vorweihnachtliche Stimmung in die Büros unserer Kunden bringen können.
Wir packen unsere Christmas-Box …
… und haben dafür einige deutsche Weihnachtsbräuche einmal genauer unter die Lupe genommen. Warum stellen sich die Menschen einen Tannenbaum ins Wohnzimmer? Woher kommt eigentlich der Adventskranz? Wussten Sie, dass die Zuckerstange nicht etwa aus Amerika, sondern ursprünglich aus Deutschland kommt? Und was ist bitte eine Weihnachtsgurke?
Die verschiedenen Bräuche haben wir auf unterschiedlichsten Print-Produkten erläutert und gestalterisch umgesetzt. Von Flyern in Form eines Tannenbaums über Geschenkanhänger bis hin zu bedruckten Magneten ist einiges dabei. Ergänzt wurden die einzelnen Bräuche jeweils durch passende Gimmicks, wie beispielsweise duftende Adventsteelichter oder einen Tannenbaum zum Selberbasteln. Die Gestaltung übernahmen dieses Mal übrigens unsere beiden Jüngsten im Team, Franziska Lütkebohle und Leonie Hessel. Sie kombinierten die klassischen Weihnachtsfarben mit modernen Grafiken und einer aktuellen Bildsprache. In einer gemeinschaftlichen Aktion mit Punsch, Plätzchen und viel Spaß wurden die Holzboxen schließlich gepackt und der Weihnachtspost übergeben.
So möchten wir diese Gelegenheit nutzen und auch Ihnen eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit wünschen.
Und falls Sie noch nicht zu unseren Kunden gehören, aber auch gerne eine der limitierten Boxen haben möchten – ein kurzer Anruf oder eine E-Mail genügt.
Zu Besuch bei unserem Kunden CONEC auf der electronica 2016
Unter dem Motto „Vernetzte Welten – Aber sicher!“ fand vom 8. bis 11. November die größte Elektronikfachmesse in München statt. Fast 3.000 Unternehmen aus über 50 Ländern präsentierten ihre Lösungen. Darunter auch unser langjähriger Kunde CONEC aus dem ostwestfälischen Lippstadt.
Und so ließ es sich unsere Grafikerin Martina Daniel nicht nehmen, selbst nach München zu reisen und sich persönlich ein Bild vom Messeauftritt zu machen. Und uns von ihren vielen spannenden Eindrücken zu berichten:
„Es ist inzwischen ja schon eine Selbstverständlichkeit, dass CONEC als einer der weltweit führenden Hersteller von Steckverbindern auf der electronica vertreten ist. Und das natürlich nicht nur mit dem von uns gestaltetem gedruckten Anschauungsmaterial, sondern auch mit einem eindrucksvollen Stand. Neben beleuchteten Displays und Vitrinen bietet CONEC seinen Messebesuchern anhand von Schaubildtafeln einen umfassenden Überblick über das umfangreiche Sortiment. Für mich war es in diesem Jahr das erste Mal, dass ich den Stand nicht nur am Bildschirm und auf dem Papier sondern in natura sehen durfte, und ich war freudig überrascht, welche Wirkung der Messestand auf der electronica hat. Insgesamt fand ich es sehr beeindruckend, wie vielfältig und ideenreich sich die zahlreichen Aussteller präsentieren, wodurch ich natürlich mit vielen Anregungen und Ideen zum Thema Messekonzept heim kommen durfte. Das freut mich als Gestalterin natürlich sehr, da man sonst ja eher selten diese direkten Vergleiche bekommt. Darüber hinaus war die Messe der ideale Ort, um sich einmal im persönlichen Gespräch auszutauschen und inspirieren zu lassen.“
Kamera läuft!
Als unsere Kollegin Franziska, die mit ihrer Studienarbeit einen großen Anteil an unserer neuen Internetseite hat, mit der Idee um die Ecke kam, die Teamvorstellung nicht fotografisch zu begleiten („vieeeeel zu langweilig“), sondern die Kamera laufen zu lassen, waren einige von uns ja erstmal skeptisch. Aber wie es meistens so ist, hatten wir dann doch eine Menge Spaß dabei. Und den möchten wir Ihnen nicht vorenthalten. Kleiner Tipp: Ton anschalten für mehr Spaß 😀
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo. Mehr erfahren
Und damit Sie sich auch vom Ergebnis überzeugen können, geht’s hier zu unserer Teamvorstellung.
Das „Rundum-Sorglos-Paket“ für Ihren Messeauftritt
Ob regional, national oder international – jede Messe bietet einmalige Chancen. Hier können Sie Ihrer Zielgruppe Ihr Unternehmen eindrucksvoll präsentieren, Ihre Produkte oder Dienstleistungen vorstellen und direkt mit Ihren Kunden in Kontakt treten. Einen Messeauftritt zu planen und zu organisieren, kann allerdings schnell zu einer ungeahnten Herausforderung werden. Gut, wenn man da einen Partner wie die PMR Werbeagentur an seiner Seite hat.
Als Fullservice-Agentur können wir unseren Kunden gerade für die vielfältigen Aufgaben, die ein Messeauftritt mit sich bringt, ein „Rundum-Sorglos-Paket“ anbieten. Wie das aussehen kann, zeigen wir Ihnen hier am Beispiel unseres Kunden FUCHS.
Als größter Gewürzanbieter Europas ist das Unternehmen FUCHS mit seinen unterschiedlichen Geschäftsbereichen auf zahlreichen nationalen und internationalen Messen vertreten. So auch auf der IFFA, der internationalen Leitmesse für die Fleischverarbeitung, wo FUCHS sich unter dem Namen FUCHS Industrie als breit aufgestellter Partner der Fleischindustrie präsentiert.
Die konzeptionelle und inhaltliche Planung stand ganz unter dem Messe-Motto „Efficiency & Trends“ – wurden doch neben den technologischen Themen „Food Protection“ und „TenderFox“ auch die Trendthemen „Veggie“ und „Palmölfreie Produkte“ präsentiert.
Wie ein roter Faden zog sich das Thema von der Einladung über die Anzeigen, die im Vorfeld zur Messe in den wichtigsten Fachmagazinen geschaltet wurden, bis hin zur Gestaltung der Messewände und -broschüren. Auch die Umsetzung der Speisekarten, die auf dem Messe-Stand auslagen, und die Realisierung von Demo-Waren fielen in unseren Aufgabenbereich. Um die Besucher auch mit bewegten Bildern auf den Stand zu locken, wurde von uns eigens ein Film gedreht, der die Technologien und Trendthemen vorstellt und auf verständliche Weise erklärt.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo. Mehr erfahren
Doch damit nicht genug. Auch während der Messe wurde gedreht, um den gelungenen Auftritt festzuhalten und zu dokumentieren. Und so resümiert auch Claus-Peter Stellmacher, Geschäftsführer der FUCHS GmbH & Co. KG: „Wir haben tolle Gesprächspartner gehabt. Wir haben viele, viele interessante Besucher hier empfangen können und sind mit den Ergebnissen dieser Messe sehr, sehr zufrieden.“
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo. Mehr erfahren
Damit auch Sie nach Ihrem nächsten Messeauftritt ein solch positives Fazit ziehen können, unterstützen wir Sie vor, während und nach Ihrer Messe. Selbstverständlich übernehmen wir auch gerne die damit verbundene PR-Arbeit und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Veranstaltung mit einer entsprechenden Social Media-Begleitung effizient bewerben können.
Die nächste Messe steht bereits vor der Tür? Dann sollten wir uns vielleicht genau jetzt kennenlernen.
Gemeinsam neue Wege gehen
Im Oktober diesen Jahres begann unsere Auszubildende Franziska Lütkebohle gemeinsam mit PMR ein duales Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Ravensburg. Der Studiengang Mediendesign ist dabei der erste und einzige künstlerisch-gestalterische Studiengang, der von einer dualen Hochschule angeboten wird. Der Wechsel zwischen theoretischen Phasen an der Hochschule und Praxisnähe in der Agentur macht das duale Studium zu einem sehr effektiven und attraktiven Ausbildungsweg.
Aktuell studieren 2400 Studenten an der DHBW Ravensburg, darunter 840 Studienanfänger für den Jahrgang 2015/2016. In einem dreimonatigen Rhythmus wechseln die Studenten dabei zwischen inhaltlicher Vertiefung und aktiver Umsetzung und Anwendung des Gelernten. Das daraus resultierende Ergebnis sind junge Menschen, die sowohl fachliche als auch praktische Erfahrungen sammeln und einbringen können.
Die dreijährige duale Ausbildung des Studiengangs Mediendesign beinhaltet Seminare in Entwurfsmethodik, Grafik, Typografie, Fotografie, Animationsgestaltung, Screendesign, Didaktischen Design sowie Messe- und Ausbildungsgestaltung. Außerdem werden Vorlesungen aus Fachwissenschaften wie Designtheorie, Kulturwissenschaft, Betriebswirtschaft und Produktionstechnik gehalten. Neben konstruktiver Teamarbeit mit den Kommilitonen ist das Studium geprägt von semesterübergreifenden Projektarbeiten. Die umfangreiche räumliche und technische Ausstattung der DHBW und die Unterstützung und Förderung qualifizierter und erfahrener Dozenten bietet dabei eine hervorragende Lehrumgebung.
Kurse von etwa 25 Studenten ermöglichen dabei eine sehr persönliche und individuelle Betreuung. Mit erfolgreichem Abschluss des Studiums erhalten die Studierenden die Auszeichnung „Bachelor of Arts in Media Design“.
Jährliche Auszeichnungen in internationalen Design- und Kommunikationswettbewerben belegen, dass das Konzept des dualen Studiums auch im Bereich Mediendesign große Erfolge trägt und dabei ein aussichtsreiches Projekt ist, welches junge Kreative und erfahrene Unternehmen gemeinsam neue Wege beschreiten lässt.
Das gesamte Team von PMR wünscht Franziska spannende und lehrreiche erste Eindrücke an der DHBW und einen guten Start in das Universitätsleben.
Schon seit vielen Jahren begleitet PMR erfolgreich die Projekte der zur Garant-Möbel-Gruppe gehörenden Marke MORGANA. Der Schlafraumspezialist bietet dem Endkunden über seine Handelspartner die gesamte Schlafzimmerausstattung aus einer Hand. Hierzu zählen neben Betten und Schlafraummöbeln auch Bettrahmen, Matratzen und Bettwäsche.
Druckfrisch sind nun zwei neue Imagebroschüren entstanden: Zum einen präsentiert sich der Bereich „Boxspringbetten“ auf 20 Seiten im DIN A4-Format mit einem zusätzlichen Ausklapper auf der letzten Seite. Zum anderen wurde für das Schlafsystem „MORGANAflex“ eine 16-seitige Informations- und Imagebroschüre konzipiert und umgesetzt, die dem Endkunden mit großformatigen, emotionalen Bildern das Thema „gesunder Schlaf“ vermittelt.