Neue Impulse durch neues Design

Die Seppeler Gruppe, ein europaweit agierender Unternehmensverbund auf den Gebieten Feuerverzinkung, Behältertechnik und Gitterrostfertigung, wird im Bereich Kommunikation schon viele Jahre von PMR betreut. Seit 1992 setzt die Unternehmensgruppe erfolgreich eine Kunden- und Mitarbeiterzeitschrift als Kommunikationsmedium ein, um über interne und externe Themen zu informieren.

pmr-aktuelles-kontakte1

Das Magazin erschien zunächst unter dem Namen „die SeppelerGruppe“. In den ersten Jahren hatte es, durch die eng aneinander gereihten Artikel und die vorrangig schwarz-weißen Abbildungen, eher Zeitungscharakter. 2003 überarbeitete PMR die halbjährlich erscheinende Unternehmenszeitschrift erstmals. In diesem Zusammenhang wurde neben weiteren Aspekten das Unternehmensmagazin in „Kontakte“ umbenannt und farbig bebildert.

Um den gestiegenen Ansprüchen des Lesers gerecht zu werden, frischte PMR im Frühjahr 2010 das Magazin grundlegend auf. Bereits die Titelseite der „Kontakte“ macht diese Überarbeitung deutlich: Das ganzseitige, interessante Motiv ist ein echter „Hingucker“ und macht neugierig. Der Fließtext wurde vollständig von der Titelseite verbannt und lediglich einige Artikelüberschriften aufgeführt, um dem Leser einen kurzen Einblick in die Themen der „Kontakte“ zu geben. Auch der Titel „Kontakte“ steht nicht mehr vor einem Multipicture. Der Schriftzug wurde vergrößert, mit der„Seppeler-Hausfarbe“ eingefärbt und strahlt jetzt auf weißem Grund, sodass er noch prägnanter wirkt.
Im Innenteil der „Kontakte“ hat PMR den Bildern deutlich mehr Raum gegeben. Sie zeigen großflächig und manchmal auch ganzseitig die Projekte aus spannenden Blickwinkeln. Das neue Layout ist nicht mehr nur auf rechteckige Bildformate beschränkt. Beispielsweise greifen jetzt Freisteller die Kernaspekte des Textes auf und heben wichtige Produkt- oder Projektdetails hervor. Auch die strenge Abgrenzung von Bild und Text wird durch auslaufende Bildränder teilweise aufgehoben.

pmr-aktuelles-kontakte2

pmr-aktuelles-kontakte3

PMR hat darüber hinaus das Seitenlayout verändert. Durch den großzügigen Weißraum wirken die Seiten insgesamt modern und leicht und die Texte werden besser lesbar. Die in der blauen Hausfarbe erstrahlenden Überschriften und Zwischenüberschriften setzen optisch deutliche Akzente. Haltepunkte schaffen auch die mit demselben Blau-Ton versehenen Bildunterschriften, da sie im Weißbereich der Seite an exponierter Stelle stehen und vom Betrachter augenblicklich wahrgenommen werden.
Neben den oben genannten Änderungen hat PMR natürlich Bewährtes erhalten. Unter anderem wurde inhaltlich eine ausgewogene Mischung aus internen und externen Themen beibehalten. Somit werden die Mitarbeiter beispielsweise über personelle Veränderungen und auch über aktuelle Projekte anderer Standorte informiert.
Doch was hat die „Kontakte“ der Seppeler Gruppe mit Ihrer Kommunikation zu tun? Um die Wirksamkeit eines Kommunikationsmediums dauerhaft zu erhalten, darf es nicht über Jahrzehnte statisch bleiben, denn sich ändernde Nutzeransprüche und die Entwicklungsfortschritte in der Drucktechnik machen eine Neuausrichtung möglich und gleichzeitig erforderlich. Daher müssen Kommunikationsmaßnahmen fortlaufend überprüft und ggf. angepasst werden. Häufig gibt die Überarbeitung eines Kommunikationsmediums auch einen Denkanstoß für die Modifikation des Corporate Designs. Ein komplexes Thema, das wir in Ruhe besprechen sollten!
Ganz gleich, ob Sie ein einzelnes Kommunikationsmedium oder Ihr gesamtes Corporate Design weiterentwickeln wollen, wir von PMR beraten und betreuen Sie gern in allen Kommunikationsfragen.

Haben Sie schon einmal über eine Kundenzeitschrift für Ihr Unternehmen nachgedacht? PMR liefert Ihnen gute Gründe das zu tun!

Werbung mit „Kick“

Die Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika war ein fulminantes Sportereignis. Auch wenn es nicht ganz zum Weltmeistertitel gereicht hat, bezeichnet man die deutsche Elf in Fachkreisen zu Recht als „Weltmeister der Herzen“ – nicht nur da sie einen schönen Fußball an den Tag legte. Vielmehr zeigte die bunt gemischte Mannschaft eine Seite Deutschlands, die so manches Vorurteil ausgemerzt hat.

Auch die Seppeler Gruppe nutzte die Weltmeisterschaft, um ihr Image zu pflegen: Dafür wurde ein von PMR gestalteter WM-Planer im Pocket-Format unter Kunden, Geschäftspartnern und Freunden des Unternehmens verteilt. Diese nahmen das nützliche Faltblatt nur allzu gerne entgegen. Neben allen nützlichen Informationen rund um die WM, bot das Give-Away natürlich auch die Möglichkeit, sämtliche Ergebnisse der einzelnen Spiele einzutragen; ein kostengünstiges Werbemedium mit Mehrwert nicht nur für Fußballverrückte.

pmr-aktuelles-sep

Krimi total: Die Röhr-Bush Hausmesse

Auch 2010 darf der Möbelhersteller Röhr-Bush seine jährliche Hausmesse einen vollen Erfolg nennen. Fünf Tage lang konnte man die spannenden Innovationen der Rietberger auf ca. 2500 Quadratmetern hautnah erleben: Von funktionalen Büromöbeln bis zu modernen, jungen Einrichtungen wurde den Besuchern alles geboten, was das Herz begehrt.

pmr-aktuelles-roehr1

Unter dem Motto „Crime Stories“ haben wir ein schlüssiges Gesamtkonzept entwickelt, welches sich konsequent durch die verschiedenen Kommunikationsmaßnahmen zieht. So wurde beispielsweise der Text auf dem Einladungsschreiben in alter Krimi-Manier aus unterschiedlichen Wortschnipseln zusammengesetzt. Auch die Homepage der Messe und die Anzeigenmotive erzeugten durch ein prägnantes Fadenkreuz als Stilelement eine ähnliche Spannung – und vor allem Neugier!
Diese wurde dann auf der Messe belohnt: Ansprechende Salesfolder führten die Besucher leicht in die Besonderheiten der einzelnen Möbelprogramme ein. Bei der jeweiligen Präsentations-Koje angekommen, fand man sich plötzlich mitten an einem Tatort wieder: Hier und da Spuren eines Einbruchs, Umrisse einer Person auf dem Boden und Markierungen der Beweistücke hielten die Besucher dazu an, den „Tathergang“ zu rekonstruieren – „Crime Stories“ eben. Für ein spezielles Möbelprogramm wurde zusätzlich ein Film präsentiert, der die Vorzüge der Möbel unter orthopädisch-medizinischen Gesichtspunkten herausstellte. Wir freuen uns sehr, dass wir die Messe auch dieses Jahr wieder in allen Einzelschritten betreuen und realisieren durften.

pmr-aktuelles-roehr2

pmr-aktuelles-roehr3

Engagiert kommuniziert

Seit mehr als 40 Jahren kümmert sich das Jugendwerk Rietberg um die psychologische und pädagogische Betreuung von Kindern und Jugendlichen aus benachteiligten Verhältnissen. Durch die vielfältigen ambulanten Hilfen und das Angebot von betreuten Wohngruppen leistet das Jugendwerk einen wichtigen Beitrag zur sozialen Entwicklung der jungen Menschen.

Dieses Engagement – Kindern und Jugendlichen eine Perspektive für die Zukunft zu bieten – unterstützt PMR durch verschiedene Kommunikationsprojekte und, bereits seit drei Jahren auch außergeschäftlich, durch die aktive Förderung der pädagogischen Arbeit. Im Bereich „Kommunikation“ überarbeitete PMR in den vergangenen Monaten das Corporate Design der gemeinnützigen Organisation – freundliche, farbige Elemente und Silhouetten von Kindern und Jugendlichen bestimmen das neue, ansprechende Erscheinungsbild. Von der Geschäftsausstattung über einen mehrmals im Jahr erscheinenden Newsletter bis zum lebensgroßen Banner wurden alle Kommunikationselemente im neuen Corporate Design gestaltet.

Neben der Unterstützung des Jugendwerks Rietberg engagiert sich PMR auch in weiteren Bereichen. Mehr dazu hier.

pmr-aktuelles-jwr1

pmr-aktuelles-jwr2

Corporate Design 2.0 für einen weiteren Freund der guten Kommunikation

europartner bietet seit über 30 Jahren Sprachreisen für Jugendliche und Kids an. Zu Beginn der Zusammenarbeit vor vier Jahren entwickelte PMR ein komplett neues, jugendliches Corporate Design für den Dienstleister. Knallige Farben und eine urbane Schrift im „Used-look“ trafen schon damals den Geschmack der Abenteuerlustigen. Zusätzlich wurde eine neue Ansprache entwickelt, die gezielt auf die jungen Menschen ausgerichtet ist.

pmr-aktuelles-ep1

Für dieses Jahr ist das erfolgreiche Design weiterentwickelt worden: zeichnerische Elemente fügen sich perfekt in den jungen Stil ein und lassen die Gesamtwirkung noch individueller erscheinen. Die neue Farbgebung und eine „wilde“ Typo machen das Corporate Design noch lebhafter – entsprechend den Jugendlichen und Kids, die es anspricht.

pmr-aktuelles-ep2

pmr-aktuelles-ep3

Zurück an den Anfang